QR Codes
QR Codes for Goolge Cardboard App
Google-Cardboard-App Download: Android | iPhone
(German) Lösungen bei Problemen mit Scannen der QR Codes in der Google Cardboard App:
1) Bitte stellen Sie sicher dass die Google Cardboard App auf dem neusten Stand ist.
2) Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone eine Internetverbindung hat während Sie den QR Code Scannen.
3) Android Smartphones: Falls der QR Code in der Google- Cardboard-App nicht erkannt wird (Fehlermeldung: Unbekannter QR Code ) dann scannen Sie den QR Code mit einer QR Reader App und öffnen den Link in der Cardboard App. Anleitung: LINK
(English) If you have problems scanning the QR codes in the Google Cardboard app:
1) Please make sure that the Google Cardboard app is up to date.
2) Please make sure your smartphone has an internet connection while scanning the QR Code.
3) Android smartphones: If the QR code is not recognized in the Google Cardboard app (error message: Unrecognized QR Code.) then scan the QR code with a QR Reader app and open the link in the Cardboard app. Instructions: LINK
QR-CODES:
VR-Headset: VX3
Dein Augenabstand / Your eyes distance (mm) | Bild näher / picture closer | Bild weiter / picture further away |
60 | ![]() | ![]() |
61 | ![]() | ![]() |
62 (Standard QR Code) | ![]() | ![]() |
63 | ![]() | ![]() |
64 | ![]() | ![]() |
65 | ![]() | ![]() |
66 | ![]() | ![]() |
67 | ![]() | ![]() |
68 | ![]() | ![]() |
69 | ![]() | ![]() |
70 | ![]() | ![]() |
Dein Augenabstand / Your eyes distance (mm) | Normal | Bild näher / picture closer | Bild weiter / picture further away |
56 | ![]() | ||
58 | ![]() | ![]() | |
60 (Standard QR Code) | ![]() | ![]() | ![]() |
61 | ![]() | ||
62 | ![]() | ![]() | ![]() |
63 | ![]() | ![]() | |
64 | ![]() | ||
65 | ![]() | ||
66 | ![]() | ||
67 | ![]() | ||
68 | ![]() | ![]() |
App Tipps: Beste Google Cardboard Apps
Tipps und Hinweise:
Bitte verwenden Sie den zu Ihrer VR-Brille passenden QR-Code, damit sich das Smartphone an die VR-Brille anpassen kann.
Die Bildqualität hängt hauptsächlich von der Auflösung und Leistung des Smartphones ab. Empfehlenswert sind Smartphones mit Auflösung ab 1.920x1.080 Pixel (Full HD). Einige Pixel sind aber immer sichtbar, weil das Smartphone sehr nah an den Augen ist.
Dunkeln Sie den Raum ab, falls Licht in die VR-Brille reinfällt und stellen Sie das Smartphone auf hohe Helligkeit ein.
Platzieren Sie das Smartphone immer gerade und mittig in die VR-Brille und verwenden Sie den passenden QR Code.
Nutzen Sie VR-Inhalte in höchster Auflösung und laden Sie Filme wenn möglich herunter anstatt diese aus dem Internet zu streamen.
Animierte Bilder und Videos wirken meistens klarer als Aufnahmen vom echten Leben.
Navigation innerhalb von Google Cardboard Apps:
- Umschauen: mit Kopfbewegungen.
- Auswählen: Smartphone Bildschirm berühren mit den Fingern oder mit dem Knopf der VR-Brille (wenn verfügbar) oder eine Bluetooth Fernbedienung mit Maus-Funktion (nur bei Android) verwenden.